-
Kai -
15. April 2025 um 15:01 -
196 Mal gelesen
Frühling, Fahrspaß und Festzelt-Fieber: Das Stuttgarter Frühlingsfest rockt den Wasen! 🌸🍺
- Der Startschuss fällt mit Fassanstich
- Adrenalin-Kick garantiert: Diese Fahrgeschäfte lassen keinen kalt 🎢
- Bunter Spaß für die Kleinen 🧸
- Familientage mit Glitzer, Maskottchen und Rabatten 💰
- Extra-Aktionstage für VfB-Fans und VVS-Nutzer 🏟️🚋
- Feiern und Schlemmen im Zelt oder im Freien 🍗🍻
- Kulinarik, Souvenirs und Shopping-Glück 🍬🛍️
- Für ein sauberes Fest: Mehrweg statt Müll ♻️
- Sicherheit für alle: Die „Wasenboje“ ist wieder da 👮♀️
- So klappt die Anreise 🚗🚋🚲
Der Startschuss fällt mit Fassanstich
Bis zum 11. Mai heißt es dann 23 Tage lang feiern, schlemmen und Spaß haben – bei Sonne, Musik und jeder Menge Action!
Adrenalin-Kick garantiert: Diese Fahrgeschäfte lassen keinen kalt 🎢
Der Cannstatter Wasen wird wieder zum Paradies für alle, die es rasant mögen. Neu dabei ist dieses Jahr das Rundfahrgeschäft „Booster Maxxx", das mit Überschlägen in luftiger Höhe für ordentlich Nervenkitzel sorgt.
Aber keine Sorge – auch Klassiker wie das Riesenrad „Bellevue“, der „Aeronaut“ oder der „Fortress Tower“ liefern beste Aussicht und entspannte Fahrfreude. Für Spaß auf jeder Altersstufe sorgen außerdem die „Wilde Maus“, der „Break Dance No. 1“, drei Geisterbahnen und jede Menge Autoscooter.
Bunter Spaß für die Kleinen 🧸
Auch der Nachwuchs kommt voll auf seine Kosten. Vom Kinderkarussell bis zur Mini-Achterbahn ist alles dabei. Besonders beliebt: die große Super Rutsche, die ein famoses Comeback feiert. Dazu warten Entenangeln, Dosenwerfen und sogar „Hau den Lukas“ – gleich doppelt vertreten – auf kleine und große Zocker.
Familientage mit Glitzer, Maskottchen und Rabatten 💰
An drei Mittwochen – 23. April, 30. April und 7. Mai – verwandelt sich der Wasen in ein buntes Familienparadies mit Rabattaktionen, Stelzenläufern, Glitzertattoos und jeder Menge Überraschungen. Beim großen Maskottchentreffen am 7. Mai wird’s dann richtig kuschelig, wenn „Wasi“, „Hasi“ und das VfB-Maskottchen „Fritzle“ für Selfies und Spaß sorgen.
Extra-Aktionstage für VfB-Fans und VVS-Nutzer 🏟️🚋
Am Dienstag, 22. April, lohnt sich der Besuch besonders für VfB-Mitglieder – mit speziellen Rabatten bei Vorlage des Mitgliedsausweises. Wer mit dem VVS-Ticket unterwegs ist, bekommt am Montag, 28. April, nicht nur Ermäßigungen auf dem Platz, sondern beim Frühschoppen in der „Almhütte Royal“ auch ein Gratis-Getränk oder ein leckeres Menü-Special.
Feiern und Schlemmen im Zelt oder im Freien 🍗🍻
Ob „Wasenwirt“, „Göckelesmaier“, „Almhütte Royal“ oder das neu benannte „Beim Benz – Das Hofbräu Zelt“: In den vier großen Festzelten geht’s rund mit Musik, deftiger Küche und kühlem Bier. Wer’s lieber draußen mag, ist im Albdorfgenau richtig: Regionale Schmankerl, Livemusik und sogar eine Steinbildhauer-Aktion sorgen hier für echtes Frühlingsflair.
Besonders cool: Am 30. April wird im Albdorf ein Maibaum aufgestellt, gefolgt vom traditionellen „Tanz in den Mai“. Am 1. Mai wartet dann eine unterhaltsame Trachtenschau auf neugierige Blicke.
Kulinarik, Souvenirs und Shopping-Glück 🍬🛍️
Wer einfach gemütlich durch die Reihen bummeln möchte, hat auch ohne Festzelt-Reservierung jede Menge Auswahl: Von Pommes über Crêpes bis hin zu veganen Snacks ist für jeden was dabei. Dazu locken zahlreiche Stände mit Souvenirs und originellen Mitbringseln – vom Plüsch-„Wasenhasi“ bis zu handgemachtem Schmuck auf dem Krämermarkt unter der König-Karls-Brücke.
Für ein sauberes Fest: Mehrweg statt Müll ♻️
Auch dieses Jahr wird das bewährte Mehrwegbechersystem weitergeführt – gegen zwei Euro Pfand gibt’s den einheitlichen Becher an allen Imbiss- und Getränkeständen. Die Rückgabe ist easy und überall möglich – so bleibt der Wasen schön sauber 🌍
Sicherheit für alle: Die „Wasenboje“ ist wieder da 👮♀️
Mit der „Wasenboje“ gibt’s wieder einen sicheren Rückzugsort für Mädchen und Frauen, die sich unwohl fühlen oder Hilfe brauchen – betreut von geschultem, weiblichem Personal. Zu finden ist der Container am Eingang beim Verwaltungsgebäude – erkennbar am neongrünen Logo.
So klappt die Anreise 🚗🚋🚲
Ob mit Bahn, Bus, Fahrrad oder Auto – die Anreise zum Frühlingsfest ist super easy. Die Haltestelle „Cannstatter Wasen“ liegt nur wenige Minuten vom Eingang entfernt. Wer mit dem Auto kommt, findet Parkplätze für 8 Euro (PKW) bzw. 16 Euro (Bus) – bei Parallelveranstaltungen aber am besten auf Park-and-Ride ausweichen.
Tipp: Die NUNAV-App hilft bei der besten Route und Parkplatzsuche. Und für alle, die lieber radeln: Fahrradparkplätze gibt’s direkt am Gelände.
Öffnungszeiten im Überblick:
🕛 Montag–Donnerstag: 12:00–23:00 Uhr
🕛 Freitag: 12:00–24:00 Uhr
🕚 Samstag: 11:00–24:00 Uhr
🕚 Sonntag: 11:00–23:00 Uhr
📌 Sonderöffnungen am 20., 21., 30. April und 1. Mai beachten!
Fazit:
Das Stuttgarter Frühlingsfest ist mehr als nur Kirmes – es ist Lebensfreude pur im Frühling 🌞 Ob mit Freunden, Familie oder solo – der Wasen hat für alle was auf Lager. Also: Kalender zücken, Termin eintragen und auf zum größten Schaustellerfest Europas! 🎠🥳
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Tierparknews
Du liebst Tiere, Zoos und spannende News aus der Welt der Tierparks? Dann bist du hier genau richtig! 🦁🐧🐘 Egal ob Löwenfan, Erdmännchen-Liebhaber oder Pinguin-Fan – hier ist für alle was dabei 😍
Klick dich rein und entdecke die tierische Vielfalt!
Neu auf Nordkirmes.net
Ostern steht vor der Tür
Hier findest du alles, was du brauchst: kreative Tipps für Deko & Geschenke, leckere Rezepte für den Osterbrunch und spannende Infos rund um die Geschichte des Osterfests 😊✨
Das könnte dich auch interessieren
Freizeitparkmagazin
Entdecke jetzt unser Freizeitparkmagazin mit aktuellen News, Tipps, Bildern und mehr aus der Welt der Freizeitparks & Erlebniswelten.