Hamburger Winterdom 2023: Der "DOM Dancer" im Wandel der Zeit

Hallo Gast,


schön das Du bei uns bist. Schau Dich gerne um. Kennst Du schon unsere Kirmes-Community? Oder kennst Du schon unser Kirmes & Freizeitpark Magazin?


Damit Du alle Forenbeiträge lesen kannst ist eine kurze kostenlose Registrierung nötig. Dauert nicht mal 2 Minuten ;-) Du bist schon Mitglied? Dann geht es hier zum Login. Wir wünschen Dir jetzt viel Spaß auf Nordkirmes.net


Seitdem ist der Dom Dancer Kult auf den Hamburger Dom Veranstaltungen und sehr beliebt beim Hamburger Publikum.


Ende 2018 trennte sich Hans Werner Rüth vom Dom Dancer und Robert Rasch übernahm das Kult Karussell.


Bei anderen Veranstaltungen läuft der Break Dance nur unter dem Namen "Dancer.


Daten by Ride-Index.de

Schausteller: Robert Rasch (Hamburg)

Hersteller: Huss (D)

Typ: Break Dance 1

Baujahr: 1990

Maße (BxTxH): 19,8 x 20 x 13 m

Kapazität: 32 Personen in 16 Gondeln

Vorbesitzer: 1. 1990 bis 2018 Hans-Werner Rüth (Hamburg)

Ehem. Namen: Auf Plätzen außerhalb des Hamburger Doms zumeist „DANCER“


Bilder: "Dom Dancer" - Rüth



Bilder: "Dom Dancer" - Rasch


Externer Inhalt www.youtube.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


Hamburger Winterdom

» Datum: 10.11 - 10.12.2023

» Öffnungszeiten Winterdom:

» Montags bis Donnerstags von 15 bis 23 Uhr

» Freitags bis Samstags von 15 bis 24 Uhr

» Sonntags von 14 bis 23 Uhr

Parkplatzempfehlung

» Sonderparkplatz Glacischaussee (nur mittwochs sowie freitags bis sonntags )(Zufahrt über Kreuzung Millerntor/Budapester Str.), 650 Parkplätze sowie zehn kostenlose Behindertenparkplätze

» Parkplatz Heiligengeistfeld (Feldstraße/Ecke Glacischaussee), ca. 140 Pkw-Parkplätze