-
Kai -
14. Mai 2024 um 11:35 -
423 Mal gelesen
Schaustellerverband Berlin sammelt Spenden für das Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene „Sonnenhof“ in Berlin-Pankow
„Für uns sind Kinder eine Herzensangelegenheit“, sagt Petra Neupert, Initiatorin der Aktion und selbst Schaustellerin, und ergänzt: „Wir möchten damit den Kids, die es gesundheitlich so schwer getroffen hat, ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Denn das ist unser Job!“. Ins Leben gerufen hat die Spendenaktion der Berliner Schaustellerfrauenverein – mit 123 Jahren Bestehen sogar der älteste Schaustellerfrauenverein Deutschlands. Die Frauen sind schon immer sozial engagiert und wollten nun gerne auch etwas für Kinder in Berlin tun. Die Björn Schulz Stiftung war daher der ideale Partner. Deshalb wurden in den vergangenen Wochen Spendenboxen für das Hospiz für Kinder und junge Menschen auf dem Zentralen Festplatz während des Berliner Frühlingsfest aufgestellt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
„Unter den Schaustellern kam diese Idee so gut an, dass gemeinsam entschieden wurde, auch unter den Kollegen eine weitere Spendenaktion zu starten“, sagt Michael Roden, 1. Vorsitzender des Berliner Schaustellerverbandes, „Dabei kam nochmal eine stolze Summe zusammen und wir freuen uns sehr, den Sonnenhof so unterstützen zu können.“
Die Björn Schulz Stiftung betreibt ambulante Dienste in Berlin und Brandenburg sowie den stationären Sonnenhof, ein Hospiz für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von null bis 27 Jahren. Dort ist Platz für bis zu zwölf Gäste, und auch die Familien der Erkrankten können hier eine Bleibe finden. Das Geld wird außerdem genutzt für die Musik- und Kunsttherapie und für die weitere Gestaltung des Gartens als Spiel- und Erholungsoase.
Über den Schaustellerverband:
Der Schaustellerverband Berlin e.V. ist die Berufsspitzenorganisation für das Schaustellergewerbe im Land Berlin. Organisiert als freiwilliger Zusammenschluss vertritt er derzeit ca. 120 Mitgliedsbetriebe mit zusammen über 1000 Vollarbeitsplätzen. Der Zweck des Verbandes ist die Sicherung und Verbesserung der rechtlichen und wirtschaftlichen Lage des Berufsstandes und des Wirtschaftszweiges der Schausteller im Land Berlin. Gegründet wurde der Schaustellerverband Berlin e.V. bereits im Jahre 1898. Mittlerweile organisieren der Verband und seine Mitglieder jährlich rund 20 Volkfeste, darunter das Berliner Frühlingsfest, die Steglitzer Woche, den Berliner Volksfestsommer, den Berliner Herbstrummel und den Weihnachtsmarkt an der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche, mit insgesamt über einer Million Besucher jährlich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Neu auf Nordkirmes.net
Ostern steht vor der Tür
Hier findest du alles, was du brauchst: kreative Tipps für Deko & Geschenke, leckere Rezepte für den Osterbrunch und spannende Infos rund um die Geschichte des Osterfests 😊✨
Das könnte dich auch interessieren
Freizeitparkmagazin
Entdecke jetzt unser Freizeitparkmagazin mit aktuellen News, Tipps, Bildern und mehr aus der Welt der Freizeitparks & Erlebniswelten.