Die Firmenkooperation Altrogge / Heitmann aus Münster bekamen rechtzeitig zum Stoppelmarkt 1980 in Vechta die erste Katapult Achterbahn von Schwarzkopf.
Das Katapult, eine kompakte Achterbahn, bekannt für ihre einzigartige Loopingstruktur auf minimaler Standfläche, stellt eine technische Meisterleistung dar. Die Konstruktion erinnert an die Form einer Acht, wobei eine Seite dieser Figur um 90 Grad aufgerichtet ist, was eine vertikale Loopingbewegung ermöglicht. Dank des innovativen Friktionsantriebs, der zugleich als Bremssystem dient, kann die Bahn sowohl vorwärts als auch rückwärts betrieben werden. Diese bemerkenswerte Anlage erlangte durch ihre prominente Rolle im deutschen Film "Looping" aus dem Jahr 1981 Kultstatus.
Historie
- Anfang der 90'er Jahre übernahm die Firma Fischer/Hedt aus Magdeburg das Katapult
- Ende 1993 wurde die Reise eingestellt.
- Vermutlich wurde das Fahrgeschäft nach Russland verkauft.
Daten by Ride-Index.de
Hersteller/Typ: Schwarzkopf Katapult (Nr.1)
Spielzeit: 1980 bis 1993
Baujahr: 1980
Maße (BxTxH): 21 x 23 x 20 m
Anschluss: 190 kW
Kapazität: 36 Personen
Gastspielorte u.a.
- Oldenburg
- Vechta
- Soest
- Bremen
Leider sind zu diesem Geschäft nicht viele Gastspielorte bekannt. Wir würden uns sehr über Ergänzungen freuen.
Bilder
Hinweis
Du hast Ergänzungen? Dann schick uns bitte eine kurze Mail. Danke
Bilder: Ride-Index.de
Alle Angaben ohne Gewähr!